- Theater am Kornmarkt
- n; см. Theater für Vorarlberg
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Vorarlberger Landestheater — Theater am Kornmarkt in Bregenz Das Vorarlberger Landestheater ist ein Theater mit festem Schauspielensemble in Bregenz. Neben dem Stammhaus am Kornmarkt in Bregenz spielt das Theater an mehreren Gastspielorten im Land Vorarlberg. Der Spielplan… … Deutsch Wikipedia
Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus — Die Seebühne und das Festspielhaus (2008) Blick vom Pfänder auf die Seebühne (2007) Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August in Bregenz … Deutsch Wikipedia
Bregenzer Seebühne — Die Seebühne und das Festspielhaus (2008) Blick vom Pfänder auf die Seebühne (2007) Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August in Bregenz … Deutsch Wikipedia
Seebühne Bregenz — Die Seebühne und das Festspielhaus (2008) Blick vom Pfänder auf die Seebühne (2007) Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August in … Deutsch Wikipedia
Brigantion — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Rieden (Gemeinde Bregenz) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Bregenzer Festspiele — Logo der Bregenzer Festspiele … Deutsch Wikipedia
Fritz Klingenbeck — (* 22. April 1904 in Brünn, Mähren; † 19. Oktober[1] 1990 in Wien) war ein österreichischer Theaterleiter, Regisseur, Solotänzer, Ballettmeister und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theaterintendanzen … Deutsch Wikipedia
Bregenz — Bregenz … Deutsch Wikipedia
Markus Pol — (2007) Markus Pol (* 17. Mai 1976 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler, Sänger und Musicaldarsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bregenz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bregenz enthält die 172 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz. Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Ehemalige Denkmäler 3 Legende … Deutsch Wikipedia